![Forum Wyrzyska Kolejka Powiatowa - Wirsitzer Kreisbahn Weißenhöhe Strona Główna](http://images55.fotosik.pl/832/9c1c9e07e588cd46med.jpg) |
Wyrzyska Kolejka Powiatowa - Wirsitzer Kreisbahn Weißenhöhe Forum Wyrzyskiej Kolejki Powiatowej Białośliwie - Tworzymy Historię ! - Nie Boimy Się Prawdy!
|
Zobacz poprzedni temat :: Zobacz następny temat |
Autor |
Wiadomość |
RadekO
Administrator
Dołączył: 22 Sie 2007
Posty: 1422
Przeczytał: 0 tematów
Pomógł: 42 razy Ostrzeżeń: 0/5 Skąd: Białośliwie Płeć: Mężczyzna
|
Wysłany: Wto 20:02, 23 Kwi 2013 Temat postu: |
|
|
To co sie działo wg. nimieckiego forum...
ZZ Top napisał: |
Als ich nach meinem letzten Bericht gegen 23 Uhr noch einmal in die Gaststube ging stellte ich mit erstaunen fest, daß nur noch die Leute vom Verein am Tisch sassen. Die anderen waren schon zu Bett gegangen. daß hatte auch einen guten Grund,denn um 6 Uhr war Aufstehen angesagt, 6:30 Uhr Frühstück und 7 Uhr sollten wir an der S10 sein. (ohne Zug, wir hatten alles in den Autos)
Hinter die Bildnamen habe ich die Uhrzeit der Aufnahme geschrieben.
Bild14 06:54 Wir waren da.
Bild15 07:03
Bild16 07:43 Der Straßenbau rückt an.
Bild17 08:34 Die Arbeiten fangen an, in dem die Straße gesperrt wird.
Bild18 08:34 Und dann geht es endlich los.Zuerst wird die Stelle frei gelegt an der die Schienen durchgeschnitten werden müssen.
Bild19 08:37 der Asphalt wird geschnitten.
Bild20 08:41
Die drei "Ampelmänchen leisten großartiges! Zuverlässig mit einer gewissen Grazilität und Eleganz halten die JUNGS den Verkehr über Stunden flüssig am laufen.
Bild21 08:42 ;Bild22
|
ZZ Top napisał: |
Bild23 08:44
Bild24 08:45
Bild25 08:47
Bild26 08:55
Bild27 08:56 Peter zieht die alten Schienen.
Bild28 09:00 Im Hintergrund ist der Kran angekommen.
Bid29 09:02
Bild30 09:05 Zunächst fährt der Lader vom Straßenbau vor, um den Asphalt zu laden.
Bild31 09:08 Doch dann übernimmt Peter daß mit seinem Greifer.
|
ZZ Top napisał: |
Bild32 09:14 Der Leiter vom Straßenbau nimmt Maß.
Bild33 09:28 Als Peter fertig ist, übernimmt der Lader das Ausbackern der Grube.
Bild34 09:29 Auf der anderen Straßenseite wird derweile damit begonnen eine Laschung frei zulegen.
Bild35 09:38 Wieder wird gemessen.
Bild36 09:39 Peter kommt mit dem "Kleinen" um ein paar Platten aus dem Gleis zu heben.
Bild37 09:40 Es gelingt nicht.
Bild38 09:42;Bild39 09:43 Da muß Micha mit dem Hammer ran, der seinen Spaß dabei hat.
Bild40 09:48 Dann geht es. Im Hintergrund steht der Kameraman von Asta TV, die kurz vorher ankamen.
|
ZZ Top napisał: |
Bild41 09:53 Peter will die Schrauben wegbrennen.
Bild42 09:53
Bild43 09:55 Micha holt die Flex.
Bild44 10:07 Einige vom Verein beschäftigen sich mit dem Freischnitt des nächsten Streckenabschnittes.
Bild45 10.15 Asta TV bei der Produktion.
Bild46 10:17 Bei Ihr dachte ich erst an Presse, Sie gehörte aber zu einer Gruppe aus Bromberg die den Verein unterstütze.
Bild47 10:25 Dann kam der Landrat.
Bild48 10:27 Das Interview wird gleich durch den Traktor dahinter unterbrochen werden.
|
ZZ Top napisał: | Bild49 10:28 Mann flüchtete; Bild50 10:28 und dann ging es weiter.
Bild51 10:39 Der erste Frostschutz wird abgekippt.
Bild52 10:39 Das ist schon das zweite Interview.
Bild53 10:58 Man verlegt ein Leerrohr.
Zu diesen drei Bilder frage ich mich, was die technische Komission und die Rennleitung in Deutschland dazu sagen würden. Was man hier auf Bild 54 nicht sieht Schweller braucht kein Auto. Daß mit der Motorhaube war die Folge eines Wildunfall`s und der Kran mit seinem übersichtlichen und leicht zugänglichen Kabelbaum, das Öl auf dem Lenkgetriebe sagt uns das da noch welches drin ist.
Bild54 11:05
Bild55; Bild56
Bild57 11:07
|
ZZ Top napisał: |
Bild58 11:24 Sand wird angeliefert
Bild59 11.26 und verteilt.
Bild60 11:34 Die warten inzwischen, daß sie abladen dürfen.
Bild61 11.36
Bild62 11:37 Der Querschnitt durch den alten Überweg.
Bild63 11:47
Bild64 11:49 Auf den Sand kommt jetzt der erste Frostschutz.
Bild65 11:53 Radek hatte sich am Finger verletzt, deshalb nur die Kamera. Peter vertreibt sich die Zeit mit dem entfernen von Wurzelwerk.
Bild66 12:00 Gemessen und kontrolliert wird ständig.
|
ZZ Top napisał: |
Bild67 12:01
Bild68 12.10; Bild69 12.31
Bild70 12:41; Bild71 12:45 Zuschauer, im Hintergrund, vorne ist das wachsame Auge.
Bild72 12:45; Bild73 12:48
Bild74 12:49
Bild75 12:54 Hier wird der Aushub und das Baumaterial zwischen gelagert.
Bild76 12:56 Der Freischneidetrupp.
|
ZZ Top napisał: |
Bild77 13:15 Hier nimmt man es ganz genau; Bild78 13:32 Das Gleis schwebt heran.
Bild79 13:33; Bild80 13:35 Der Kran schafft es nicht ganz von seinem Standpunkt, so legt Peter das Gleis an seinen Platz.
Bild81 13:36
Bild82 13:39 Asta TV
Bild83 13:48 Der Leiter vom Straßenbau.
Die Schwellen sind unten nicht so eben wie der vorbereitete Untergrund, es wird gestopft, Das Gleis liegt zu hoch. Es muß noch einmal heraus und der Untergrund etwas abgekratzt werden.
Bild84 14:00; Bild86 14:13
|
ZZ Top napisał: |
Bild85 14:00 Der Teer wird angeheizt.
Bild87 14:20 Torsten prüft.
Bild88 14:25 Es passt immer noch nicht.
Bild89 14:30 Ein Arbeiter holt einen Stampfer um das Gleis "einzustampfen". Dabei reißt die Schnur zum starten das Motors.Hier schon bei der Reparatur.
Bild90 14:38 Dann geht es von Schwelle zu Schwelle.
Bild91 14:44 Jetzt paßt es, Frostschutz kann aufgefüllt werden.
Bild92 14:47 Aus der alten Schiene werden passende Zwischenstücke geschnitten,
Bild93 15:05 gebohrt
Bild94 15:14 und eingesetzt.
|
ZZ Top napisał: |
Bild95 15:39 Hier wird Teer verstrichen, um das Asphaltieren vorzubereiten.
Bild96 16:15 Der Asphalt wird eingebracht. An der Gleisbaustelle wird noch gearbeitet.
Bild97 16:38 Frostschutz wird direkt vom Hänger aus eingebracht.
Bild98 16:58
Bild99 17:18
Bild100 17:35 Die Spurrinne wird verfüllt, nicht bis oben, um sie gegen Wasser abzudichten.
Bild101 17:36 Eine Hochzeitskolone kommt vorbei.
Bild102 17:37
Bild103 17:46 Das Tageswerk! Man hätte sich mehr gewünscht, doch es war nicht möglich. Alle waren fertig, der Abend war dann auch kurz denn man wollte früh ins Bett.
Bild104 17:50 Die Straße wird gereinigt, der Asphalt gegossen. (zum abkühlen)
Nach diesem Bild bin ich dann auch gefahren, in die Rosa. Die Deckschicht kommt erst am Montag wenn auch der zweite Abschnitt gebaut wird. Der heutige Sonntag steht unter dem Motto "Fahrzeug und Werkzeugpflege". (ruhig)
|
ZZ Top napisał: |
Nachdem ich gegen 13 Uhr meinen Bericht vom Vortag eingestellt hatte wollte ich zu den anderen gehen. Vor der Hoftüre traf ich sie. Man war zum Mittagessen in die "Rosa" gekommen. Was wir dann auch taten. (Eigentlich wollte ich erst einmal nicht mehr sitzen) Danach teilten wir uns. Ein Teil fuhr mit dem Zug los und ich mit Peter zum reinigen von Bahnübergängen. Hinter der S10 fingen wir an. Er machte mit dem Bagger die Hauptarbeit und ich putzte nach.
Wir machten diesen und 200 Meter weiter hinten eine Feldzufahrt, dieser war etwa mit 40cm mit Erde zugeschüttet. Ein Bild werde ich nachreichen, denn die Kamera hatte ich da im Auto gelassen.
Bild105
Peter wollte noch einmal nach dem Überweg an der S10 gucken. Das Gleis liegt! Zu unserem Glück kam gerade ein Auflieger angefahren der den Überweg etwas zu schnell anfuhr. Durch die fehlende Deckschicht rumpelte er darüber, das neue Gleis lag einfach. NICHTS!
Vor Seeheim trafen wir die anderen, die hier eine Laschung reparierten.
Bild106
Bild107
Morgen soll die S10 fertig werden.
|
ZZ Top napisał: |
Für 6 Uhr war aufstehen angesagt. 6:15 Frühstück, 6:30 Abfahrt zum Einsatzort. Ich war für das Freischneiden der Strecke mit Eingeteilt. Wir fuhren aber erst einmal zum Lokschuppen um uns noch ein paar Astscheren zu holen. Um Sieben sollte dieser aufgesperrt werden. Gegen 7:19 war er dann offen und die Arbeitszüge konnten zusammengestellt werden.
Bild109
Bild110
Bild111
Bild112 Torsten fehlte einer zum bedienen des “Besens“ so daß ich das übernahm. Die Ausfahrt aus Weißenhöhe.
Der “Besen“ macht sich sehr gut. Hier ein Bild der schon mehrfach gekehrten Strecke. Denn Dreck kehrt er nicht weg aber es ist ein Wirksames Mittel zur mechanischen Unkrautbekämpfung. An stumpf befahrenen Weichen muß der Besen angehoben werden, sonst klemmen sich die Borsten zwischen die an die Schiene angelegte Zunge und werden heraus gerissen.
Bild113
Bild114 Als wir gegen 8:50 Uhr an der S10 an kamen fingen dort die Arbeiten gerade erst an.
Bild115
Bild116; Bild117
Bild118 9:10
Bild119; Bild120 Der am Sammstag abgebaute Fußweg wird wieder aufgebaut.
Bild121 Die Drei von der Ampel regelten wieder souveränen den Verkehr. Jeder fuhr sehr langsam über die neue Stelle und der Andrang war sehr groß so daß es zu Langen Staus in jede Richtung kam.
Bild122; Bild123
Da ich am Überweg nicht gebraucht wurde machte ich mich auf den Weg zum Freischneidetrupp. Vorbei an dem am Samstag von Peter frei gebackerten Überweg, wo der Dreck bis zu 40cm lag. (Bild124) In Richtung Heinrichsfelde. Die Spuren der Freischneider waren nicht zu übersehen.
Bild124; Bild125
Bild126 Der Traktor wollte mich mit nehmen, ich hatte die anderen aber schon gesehen.; Bild127
Bild128 Auch auf dem Feld wird gearbeitet; Bild129 Wir machen Pause.
|
ZZ Top napisał: | Bild130 Weiter geht es; Bild131
Als wir mit diesem Abschnitt fertig waren sind wir an die S10 gefahren und wir kamen genau richtig.
Bild132; Bild133
Bild134 Nacharbeiten; Bild135
Bild136
Bild137 Der Herr rechts ist der Pfarrer, durch den Stau und die Wartezeit war er sehr aufgebraucht!
Bild138;
Bild139 12:46Uhr; Bild140
Bild141
Bild142 12:50 Die erste Laschenschraube.; Bild143 Ausrichten
Bild144 Ein andere Baustelle, man reinigte den Fuß-Radweg; Bild145 13:01Uhr Die Laschen werden angezogen.
Bild146 Dann machten wir uns auf zum nächsten Abschnitt.
Bild147; Bild148 Ob er ein Eisenbahnfan wird?
Bild149 “Warum Arbeiten hier Deutsche und nicht Polen ?“ Wir hatten auch keine Antwort darauf.
![](http://up.picr.de/14218304po.jpg) |
ZZ Top napisał: |
Bild150 Pause, hinter der Arbeit; Bild151 Dann wurde Micha gefragt “Ordnung“ er “ja,ja“ und unser Holz verschwand.
Bild152
Bild153 Radek beim Asphalt begießen; Bild154
Bild155 16:15 Uhr man bezieht Stellung.
Bild156 Dafür
Bild157 und Torsten hinterher.
Bild158 Das Neue wird bestaunt und
Bild159 ausprobiert.; Bild160
Bild161; Bild162 Peter zieht inzwischen Wurzeln.
Bild163; Bild164 17:18 die erste Weiche von Seeheim Zuckerfabrik wird gerichtet.
Bild165 Die ersten Rangierfahrten seid Jahren in der Ausweiche.
Bild166; Bild167 Der Besen wird gedreht.
Bild168 Die zweite Weiche bekommt eine neue Schwelle.; Bild169 Notbolzen
Bild170 Der weiteste Punkt an diesem Tag. Der Zug blieb hier stehen, weil der Weg zurück zu weit ist. Er wurde bewacht.
Bild171 Nur Torsten und ich wir fuhren mit dem Besen zum Feierabend zurück nach Weißenhöhe. Eine Stunde mit seiner “schnellen“ Ns1.
|
Post został pochwalony 0 razy
|
|
Powrót do góry |
|
![](http://picsrv.fora.pl/subSilver/images/spacer.gif) |
|
![](http://picsrv.fora.pl/subSilver/images/spacer.gif) |
Zobacz poprzedni temat :: Zobacz następny temat |
Autor |
Wiadomość |
lipiec30
Aktywny
Dołączył: 20 Maj 2013
Posty: 17
Przeczytał: 0 tematów
Ostrzeżeń: 0/5
|
Wysłany: Wto 10:00, 07 Sty 2014 Temat postu: |
|
|
tyle pracy daliście od siebie by przejazd przez K 10 był idealny ale coż znów sie sypie już jest asfalt naderwany i odczuwalny sa dziury.
Post został pochwalony 0 razy
|
|
Powrót do góry |
|
![](http://picsrv.fora.pl/subSilver/images/spacer.gif) |
Zobacz poprzedni temat :: Zobacz następny temat |
Autor |
Wiadomość |
RadekO
Administrator
Dołączył: 22 Sie 2007
Posty: 1422
Przeczytał: 0 tematów
Pomógł: 42 razy Ostrzeżeń: 0/5 Skąd: Białośliwie Płeć: Mężczyzna
|
Wysłany: Nie 18:25, 20 Gru 2015 Temat postu: |
|
|
Udało nam się naprawić przejazd na krajowej 10 (Nieżychowo) - serdeczne podziękowania dla Panów policjantów z ruchu drogowego KPP Piła za zabezpieczanie naszej pracy.
[link widoczny dla zalogowanych]
[link widoczny dla zalogowanych]
[link widoczny dla zalogowanych]
[link widoczny dla zalogowanych]
[link widoczny dla zalogowanych]
Post został pochwalony 0 razy
|
|
Powrót do góry |
|
![](http://picsrv.fora.pl/subSilver/images/spacer.gif) |
Zobacz poprzedni temat :: Zobacz następny temat |
Autor |
Wiadomość |
jaku_z_jelcza
Aktywny
Dołączył: 25 Lut 2009
Posty: 20
Przeczytał: 0 tematów
Ostrzeżeń: 0/5 Skąd: Wyrzysk Płeć: Mężczyzna
|
Wysłany: Pon 12:56, 29 Lut 2016 Temat postu: |
|
|
No niestety przejazd przez DK10 znów w proszku, można koło rozwalić. Może powiat zatrudni fachowca który opracuje technologie trwałej naprawy bo tam jest takie natężenie ruchu że zwykłe łatanie nic nie da.
Post został pochwalony 0 razy
|
|
Powrót do góry |
|
![](http://picsrv.fora.pl/subSilver/images/spacer.gif) |
Zobacz poprzedni temat :: Zobacz następny temat |
Autor |
Wiadomość |
RadekO
Administrator
Dołączył: 22 Sie 2007
Posty: 1422
Przeczytał: 0 tematów
Pomógł: 42 razy Ostrzeżeń: 0/5 Skąd: Białośliwie Płeć: Mężczyzna
|
Wysłany: Pon 16:58, 29 Lut 2016 Temat postu: |
|
|
|W tym tygodniu rozpoczną się kompleksowe prace przy przejeździe przez firmę STRABAG na zlecenie. Więc proszę o chwilę cierpliwości.
Post został pochwalony 0 razy
|
|
Powrót do góry |
|
![](http://picsrv.fora.pl/subSilver/images/spacer.gif) |
Zobacz poprzedni temat :: Zobacz następny temat |
Autor |
Wiadomość |
jaku_z_jelcza
Aktywny
Dołączył: 25 Lut 2009
Posty: 20
Przeczytał: 0 tematów
Ostrzeżeń: 0/5 Skąd: Wyrzysk Płeć: Mężczyzna
|
Wysłany: Pon 21:25, 29 Lut 2016 Temat postu: |
|
|
Trzymam kciuki, ja jestem wyrozumiały ale u wielu wizerunek kolejki ucierpiał z powodu tego nieszczęsnego przejazdu:-)
Post został pochwalony 0 razy
|
|
Powrót do góry |
|
![](http://picsrv.fora.pl/subSilver/images/spacer.gif) |
Zobacz poprzedni temat :: Zobacz następny temat |
Autor |
Wiadomość |
dj-napster
Początkujący
Dołączył: 17 Lis 2010
Posty: 9
Przeczytał: 0 tematów
Ostrzeżeń: 0/5 Skąd: Krajenka / Osiek n. Notecią
|
Wysłany: Wto 0:22, 14 Cze 2016 Temat postu: |
|
|
RadekO napisał: | |W tym tygodniu rozpoczną się kompleksowe prace przy przejeździe przez firmę STRABAG na zlecenie. Więc proszę o chwilę cierpliwości. |
Post z lutego a mamy czerwiec i przejazd znowu w kiepskim stanie, tłucze nawet jak jadę S80, ciekawe ile jeszcze będzie fuszerki zanim powstanie solidny przejazd.
Post został pochwalony 0 razy
|
|
Powrót do góry |
|
![](http://picsrv.fora.pl/subSilver/images/spacer.gif) |
|
|
Nie możesz pisać nowych tematów Nie możesz odpowiadać w tematach Nie możesz zmieniać swoich postów Nie możesz usuwać swoich postów Nie możesz głosować w ankietach
|
fora.pl - załóż własne forum dyskusyjne za darmo
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
|